Geschäftsführer Wojciech P. Wiesiołek

  • Absolvent des Aufbaustudiums an der SGH Warsaw School of Economics
  • Magister der Rechtswissenschaften an der Fakultät für Recht und Verwaltung der Universität Warschau.
  • Magister der Angewandten Linguistik an der Fakultät für Angewandte Linguistik und Ostslawische Philologie der Universität Warschau
  • Absolvent der Deutschen Rechtsschule an der Universität Warschau
  • Absolvent der Deutschen Rechtsschule an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
  • 2006 – 2010 Übersetzer beim Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften (Deutsch)
  • 2001 – 2012 Dozent an der Universität Warschau (Deutsch, Englisch)
  • 2001 – 2025 Geschäftsführer von www.WIESIOLEK.eu

Kontaktieren Sie uns: wojciech@wiesiolek.eu

Veröffentlichungen

Office Managerin Marta Rudzka

Hinter dem Erfolg jedes gut organisierten Unternehmens stehen Menschen, die wissen, wie man eins und eins zusammenzählt. Marta Rudzka ist unsere Spezialistin für Personalbeschaffung, Koordination und Kundenkontakt – sie sorgt dafür, dass alles reibungslos und pünktlich funktioniert.

Das ist Marta:

  • Sie verwaltet die tägliche Arbeit des Büros, so dass Sie sich auf einen schnellen, effizienten und professionellen Service verlassen können – egal wie kompliziert Ihr Auftrag ist.
  • Sie kümmert sich um die Kommunikation mit Kunden – sie beantwortet Anfragen, schlägt die besten Lösungen vor und koordiniert die Umsetzung von Aufträgen von A bis Z.
  • Sie bereitet die Dokumentation vor, organisiert die Zusammenarbeit mit ÜbersetzerInnen und DolmetscherInnen und kümmert sich um Formalitäten, die für Sie ein Hindernis sein können – und für uns einfach Alltag sind.
  • Sie rekrutiert die besten ÜbersetzerInnen und DolmetscherInnen aus ganz Polen – die an die Sprache, die Branche und den Stil eines bestimmten Projekts angepasst sind.

Kontaktieren Sie uns: office@wiesiolek.eu

Junior Office Manager Maciej Boczkowski

 

Als Immobilienexperte verbindet er langjährige Erfahrung in der Beratung mit der Fähigkeit zur präzisen interkulturellen Kommunikation. Unabhängig davon, ob Sie ein Privatkunde sind, der nach einer Wohnung sucht, ein Investor, der ein Grundstück kaufen möchte, oder ein Unternehmen, das sein Geschäft auf dem polnischen Markt aufbaut.

Wobei kann er Ihnen helfen?

  • Übersetzungen von Immobilienunterlagen (Verträge, notarielle Urkunden, Gutachten)
  • Dolmetschen bei Verhandlungen, Besprechungen und Besichtigungen vor Ort
  • Beratung bei Kauf, Verkauf, Vermietung und Investition
  • Unterstützung bei der rechtlichen und finanziellen Analyse von Immobilien
  • Beratung in Bezug auf den Standort und Wohn- oder Gewerbemarkt

Kontaktieren Sie uns: administracja@wiesiolek.eu

Marketing & Social Media Managerin Carolina Gajek

Sie erstell Inhalte, führt Unternehmensprofile und baut ein einheitliches Markenimage im Internet auf.

Im Alltag schreibt sie Texte für Websites, plant die Kommunikation und sorgt dafür, dass die Botschaft klar, auf die Zielgruppe zugeschnitten und mit dem Charakter des Unternehmens vereinbar ist.

Sie setzt auf eine einfache, durchdachte Botschaft und Ästhetik, die nicht überwältigt. Sie arbeitet nicht nach Schemata – jede Marke hat ihre eigene Geschichte, ihren eigenen Stil und ihre eigenen Bedürfnisse. Ihre Aufgabe ist es, diese zu ordnen und klar zu zeigen.

Kontaktieren Sie uns: kontakt@wiesiolek.eu

Unsere ÜbersetzerInnen und DolmetscherInnen verfügen – neben dem abgeschlossenen Sprachstudium – auch über eine fachspezifische Ausbildung.

Sie sind Absolventen u.a.: der Fakultät für Journalismus und Politikwissenschaften, der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, SGH Warsaw School of Economics, MBA, Studium in Management und Marketing, Finanzen und Rechnungswesen usw.Kontaktieren Sie uns

Didaktik

Seit mehreren Jahren führen wir spezialisierte Sprachkurse sowohl für den öffentlichen (u.a. für die Kanzlei des Ministerpräsidenten) als auch für den privaten Sektor (Versicherungsgesellschaften, Dienstleistungsunternehmen, Anwaltskanzleien) durch.

Bis Oktober 2012 unterrichtete Wojciech Wiesiołek an der Universität Warschau an der Fakultät für Angewandte Linguistik. Zu seinen Hauptfächern gehörten die fachwissenschaftliche und technische Sprache, juristische Fachsprache und Wirtschaftssprache. Er unterrichtete in deutscher und englischer Sprache.

Während seines Studiums an der Fakultät für Angewandte Linguistik absolvierte er alle Pflichtpraktika, und seine didaktische Ausbildung wird von der Universität Warschau bestätigt.

Vom September 1997 bis Dezember 1998 arbeitete er als Lehrer bei der OK! Fremdsprachenschule. Während des Unterrichts bereitete er Schüler (Personen im Alter von 18 bis 35 Jahren) auf die Prüfungen ZDaF-Zertifikat Deutsch als Fremdsprache und Mittelstufendeutsch vor.

Vom September 1994 bis Februar 1996 arbeitete er für DIAKONIEWERK Düsseldorf. Seine Arbeit bestand darin, jungen Menschen bei ihren Schulprojekten sowie aktuellen Problemen zu helfen. Zu seinen Hauptfächern gehörten Geschichte, Deutsch und Literatur. Im Rahmen dieser Arbeit nahm er u.a. an Schulungen teil, die die selbstständige Arbeit an Projekten unterstützen sollten.

Sprachkurse

Vorträge

  1. Porządek językowy w Unii Europejskiej [Sprachenordnung in der Europäischen Union], 1. Internationale Wissenschaftliche Konferenz „Im Dialog der Sprachen und Kulturen“, Warschau, 15.01.2007.
  2. Moderne Deutsche Amtssprache – krytyczna analiza słownika tematycznego z punktu widzenia tłumacza-praktyka [Moderne Deutsche Amtssprache – kritische Analyse des thematischen Wörterbuchs aus Sicht des praktizierenden Übersetzers], Arbeitsgruppe für Fachdiskurse des Lehrstuhls für Fachsprachen, Warschau, 10.12.2006.
  3. Przekład prawa (wspólnotowego) z perspektywy tłumacza Trybunału Sprawiedliwości Wspólnot Europejskich [Übersetzung des (Gemeinschafts-)Rechts aus Sicht des Übersetzers des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften], Arbeitsgruppe für Fachdiskurse des Lehrstuhls für Fachsprachen, Warschau, 07.05.2006.
  4. Das Übersetzen juristischer Sprache als Fachsprache, V Nachwuchskonferenz des „Görlitzer Kreises“, Lehrstuhl für Glottodidaktik und Übersetzungswissenschaft an der Adam-Mickiewicz- Universität, Słubice, 21.10.2001

Geschichte des Sitzes – eine interessante Anekdote

      Mietshaus in der al. Niepodległości 227/233

Das Gebäude wurde 1930 errichtet. Gerade hier versteckte sich während des Warschauer Aufstands Władysław Szpilman – der berühmte Pianist und Hauptfigur des Films „Der Pianist“. Mehrere Monate hielt er sich im Dachgeschoss des Gebäudes über dem deutschen Hauptquartier auf und riskierte jeden Tag sein Leben. An diesen Ort erinnern heute eine Gedenktafel sowie die Kunstinstallation „Wächter“, die an seine außergewöhnliche Überlebensgeschichte erinnern.

       Aktuell

 

Arbeiten Sie an einem neuen Projekt?
Wir bieten Ihnen umfassende sprachliche Unterstützung.Kontaktieren Sie uns

Teilnahme an Geschäftsreisen

In der Europäischen Union und außerhalb Europas.

See details

Branchenpresseschau

Wir erstellen die neuesten Pressemitteilungen aus allen Fachbereichen.

See details

Sprachunterstützung für Filmsets

Sprachkonsultationen an Filmsets, Sprachkurse mit Schauspielern.

See details

Rechtsberatung

Gemeinschaftliches Arbeitsrecht, Gründung von Handelsgesellschaften in der EU, Erwerb von Immobilien in der EU.

See details

Die gemeinsame Arbeit bei den Dreharbeiten waren sehr angenehm und vor allem hilfreich. Optimaler Support.

Joachim Raaf

Die rasche und fachlich sehr sichere Übersetzung hat den Auditverlauf hervorragend unterstützt. Danke für die äusserst freundliche und zuvorkommende Zusammenarbeit.

Ronald Jörgl